Wie Sie mit PANALIS Monitoring bis zu 80% Zeit sparen können

Damit Sie Ihre wertvolle Zeit besser nutzen können!
Public Affairs- und Politikexpert:innen verbringen etwa 20 Stunden pro Woche mit der Suche nach aktuellen Gesetzesänderungen und Nachrichten aus verlässlichen und relevanten Quellen sowie der Vorbereitung ihrer Stakeholder Kommunikation. Durch den Einsatz von Technologie kann dieser Zeitaufwand um bis zu 80% reduziert werden, so dass sich Verantwortliche nur noch zwischen 4 und 8 Stunden pro Woche mit der klassischen „Schreibtischarbeit“ beschäftigen müssen.

 

Durchschnittlicher Zeitgewinn pro Tätigkeitsfeld

 

Public Affairs Technologien senken den Zeitaufwand von Recherchen und Analysen zur Vorbereitung Ihrer Gespräche in erheblichem Maße, so dass wir Ihnen nachfolgend mehrere zeitsparende Methoden der Anwendung mit PANALIS Monitoring vorstellen möchten:

1. Gesetzgebungsmonitoring
Neue Gesetze, Gesetzesveränderungen, Anfragen und relevante Richtlinien zu durchsuchen und in ihrer Entwicklung zu verfolgen, ist eine große Herausforderung, da i.d.R. nicht nur verschiedene Quellen durchsucht werden, sondern auch komplexe Suchmasken mit verschiedenen Schlagworten bedient werden müssen. Selten findet man dabei die gesuchten Dokumente auf Anhieb.

Mit PANALIS Monitoring greifen Sie auf alle Gesetzesinitiativen & Dokumente der Parlamente zu, gebündelt auf einer Plattform samt allen verfügbaren Informationen sowie einer intuitiven Such- und Filterfunktion. Die Dokumente sind vollständig und stündlich aktuell als Teil der Suchmaschine verfügbar. Analysieren Sie mit den integrierten Tools regulatorische Vorgaben & Gesetzesentwürfe aus über 20 unterschiedlichen EU-Staaten und in Deutschland auf Bundeslandebene.

Zudem haben Sie für Tausende von Gemeinden mit mehr als 50.000 Einwohner Informationen aus den Ratsinformationssystemen und Meldungen zu neuen Gesetzen, Beschlüssen oder Anhörungen.

Lassen Sie sich zu den für Sie wirklich relevanten Themen per E-Mail benachrichtigen, wenn neue Informationen verfügbar sind.

 

72% der Public Affairs Verantwortliche
stimmen der folgenden These zu:

                          „Unsere Mitarbeiter arbeiten effizienter, wenn sie Einsicht in Informationen aus diversen, relevanten Quellen auf einer einzigen Oberfläche haben.“

 

2. Stakeholder Management
Suchmaschinen und Nachrichtenportale bieten eine Suchfunktion, die Ihnen unzählige Nachrichten zu Ihren Themen liefern können. Diese Methode macht sich die PANALIS als größte politische Suchmaschine in Europa zunutze, bietet jedoch darüber hinaus mit intelligenten, politikrelevanten Algorithmen und der Berücksichtigung Ihrer themenabhängigen Stakeholder eine kontext- und projektspezifische Suche, die Ihnen die wirklich relevanten Informationen liefern kann.

Verwalten Sie zudem für Ihre Sitzungen und Meetings die für Sie wichtigen Stakeholder in der Plattform. Sie können themenspezifisch Stakeholder visualisieren lassen – dabei haben Sie Zugriff auf eine qualifizierte Datenbank mit über 80.000 Stakeholder samt Pressemeldungen & Social Media Aktivitäten. Des Weiteren bieten intelligente Presseauswertungen die Möglichkeit Interviews und Redebeiträge zu durchsuchen. Die Stakeholder können Sie leicht mit Ihren wichtigen Themen in Verbindung bringen. Zudem haben Sie Merk- und Kontaktfunktionen sowie weitere Tools zur Auswahl.

PANALIS Monitoring unterstützt Sie dabei sowohl themenspezifisch als auch  themenübergreifend dabei Stakeholder zu verwalten und in einer standardisierten & verständlichen Weise anderen Kollegen und Vorgesetzten zugänglich zu machen – damit Sie Ihre Veranstaltungen & Meetings gezielt vorbereiten können.

3. Tools für Ihre Kommunikation
Die Kommunikation der Inhalte im Rahmen eines Stakeholder Engagement Prozesses oder der politischen Kommunikation durchläuft angefangen von der Planung Ihrer Strategie bis zur Personalisierung von Meldungen mehrere Prozessschritte. Mit intelligenten Advocacy-Tools unterstützt PANALIS Monitoring das Erstellen von internen und externen Kommunikationsvorlagen und Reports, indem Themen-, Dossier und Stakeholder-Reports personalisiert und auf Knopfdruck zur Verfügung gestellt werden.

Somit können Sie sich gänzlich auf die Mobilisierung Ihrer Stakeholder konzentrieren und können gesetzgeberische Entscheidungen fokussiert begleiten.

 

Die Zukunft gehört der Datenanalyse

Erfahren Sie hier wie PANALIS Vorreiter für Smart Data im politischen Bereich wurde

Welches Potenzial verbirgt sich hinter Daten, die von Parlamenten, Behörden, Gerichten und von politischen Entscheidungsträgern produziert werden?

Das Zitat „Data is the new oil“ gilt in Krisenzeiten mehr denn je. Das Management der aktuellen Corona-Krise macht deutlich, wie wichtig eine gute Datenbasis für das politische Tagesgeschäft ist, welches geprägt ist von einem Krisen- und Risikomanagement. Für die Abwehr von Risiken ist ein gut durchdachtes Handeln auf Basis einer hoch diversifizierten Datenanalyse entscheidend.

Nichts anderes gilt auf der strategischen Ebene von Unternehmen. In hoch regulierten Märkten ist die Analyse großer Datenmengen, um strategische Entscheidungen seitens Public Affairs, dem Risikomanagement oder Kommunikationsabteilungen von Unternehmen vorzubereiten, die zukunftsweisende Methode, um eine optimale Entscheidungsgrundlage zu erzielen.

Wir beschreiben Ihnen wie Sie PANALIS in diesem Prozess unterstützen kann.

Um die eigene Organisation auf das verändernde Umfeld auszurichten, bedarf es einer „Data Acquisition“, um die Daten im ersten Schritt zu gewinnen. Wir haben bei PANALIS eigene Technologien entwickelt, um diese Daten gezielt zu gewinnen. Diese Technologien sind skalierbar und binden individuelle Quellen ein.

Im nächsten Schritt bedarf es eines „Data Engineerings“. Die Daten werden analysiert, strukturiert und für die entsprechenden Anforderungen aufbereitet.
Beim „Data Storage and Preparation“ setzt PANALIS führende Datenbank-Technologien ein, um große Datenmengen zu bewältigen.

Die Daten werden im Folgenden gemäß Ihrer Anforderung aufbereitet – mit den „Automation“-Funktionen können Kunden von automatischen Workflows profitieren, um Informationen zu erhalten. Im Bereich „Analytics“ können unsere Kolleg*innen Daten für ihre individuellen Anforderungen aufbereiten. Unsere Unit für „Machine Learning and AI“ setzt neue Analysetechnologien ein, um Erkenntnisse aus Daten zu gewinnen.

PANALIS verarbeitet in diesem Prozess täglich mehrere Millionen Daten aus der gesamten Welt. Unser spezialisiertes Research-Team prüft zudem die Quellen und Meldungen, um die bestmögliche Datenqualität zu ermöglichen.
Selbstverständlich werden stets rechtliche und ethische Aspekte einbezogen, um zu gewährleisten, dass Sie ein gesetzeskonformes System zur Auswertung politischer Informationen zur Verfügung haben.
Um das Ergebnis der Auswertungsmethoden zu testen, lassen Sie sich von unserem Team beraten.

 

Nachhaltiges Engagement – Ein Teil unserer Unternehmenskultur

Wir glauben daran unsere Nachhaltigkeitsstrategie beständig zu messen und zu verbessern.

Da wir an die langfristigen Folgen unserer Handlungen denken, investieren wir in verantwortungsvolle Geschäftspraktiken. Hierzu gehört, dass die größte politische Suchmaschine in Europa auf 100% Ökostrom basiert.

Unsere Politik zielt darauf ab unseren Kunden zuverlässige und nachhaltige Lösungen bereitzustellen und über die gesetzlichen Anforderungen hinauszugehen.

 

Pressemitteilung – Globales politisches Monitoring

Globales politisches Monitoring zu Ihren Themen

Die verstärkte weltwirtschaftliche Verflechtung in Form der Globalisierung und die hierdurch erforderliche Ausrichtung von Organisationen und Unternehmen haben, in Verbindung mit der gewachsenen Rolle von internationalen Institutionen und Abhängigkeiten bei der globalen Bekämpfung von Pandemien oder Terrorismus, Public Affairs Abteilungen dazu bewogen, ihre Aktivitäten im politischen Raum stärker zu internationalisieren.

Das globale politische Monitoring über die DACH-Region und EU-Institutionen hinaus ist ein Schwerpunkt unserer Arbeit bei PANALIS. Mit Europas größter Stakeholder-Datenbank können seit dem vergangenen Jahr u.a. Parlamentsaktivitäten zu Themen wie Covid-19 ausgewertet werden. Alle Informationen werden rund um die Uhr durch leistungsstarke Crawler aktualisiert, so dass Sie mit Ihrem internationalen Team auf Basis einer einzigen Plattform agieren können.

Weitere Informationen über die Länderabdeckung erhalten Sie auch auf: https://www.panalis.de/de/suchmaschine/ 

Veröffentlichungen sowie Drucksachen aus allen Weltregionen werden zusammengetragen und für die Weiterverarbeitung aufbereitet. Zudem können Sie mit dem internationalen Frühwarnsystem Agnoscis Analytics das gesamte Unternehmensumfeld abdecken.

 

Pressemitteilung – Tools für eine effiziente Wahlkampfbegleitung

PANALIS Solutions stellt Deutschlands ersten virtuellen Wahlkampfbegleiter vor

Massenveranstaltungen mit den Kandidaten, Infostände und Haustürwahlkampf können wegen der Pandemie nicht betrieben werden. Stattdessen erlebt nicht nur das Wahlplakat eine Konjunktur. Vor allem versuchen Parteien und Kandidaten hauptsächlich im Netz um die Gunst der Wählerinnen und Wähler zu werben. Für Verantwortliche in der politischen Arbeit bist es heute schlichtweg unmöglich, online nicht aktiv zu sein.

Der Am 12.05.2021 möchte die PANALIS Solutions GmbH Deutschlands ersten virtuellen Wahlkampfbegleiter vorstellen. Mit den im PANALIS Monitoring integrierten Tools wird eine zielgenaue Begleitung des Wahlkampfs mittels Dashboards und Suchfunktionen ermöglicht.

Wahlkampf-Analysen liefern dabei aktuelle Auswertungen der Beiträge und Aktivitäten. Alle Informationen lassen sich exportieren und für Reports nutzen. Weitere Informationen erhalten Sie auf https://www.panalis.de/.

Der Online Wahlkampf erfüllt im wesentlichen folgende Funktionen: Informationsverbreitung, Vernetzungsmöglichkeit, Partizipation und Mobilisierungspotenzial. Für ein professionelles Monitoring und Stakeholder Management ist es unerlässlich die Möglichkeiten wahrzunehmen 1. Informationen aus erster Hand zu erhalten und 2. die Möglichkeiten der digitalen Vernetzung zu nutzen.

 

Pressemitteilung

PANALIS Solutions launcht weltweit einzigartiges Frühwarnsystem zur Risikoidentifikation.

PANALIS liefert mit Agnoscis Analytics die weltweit erste Software, womit gezielt und mittels Machine Learning sowie Algorithmen große Datenmengen in Zusammenhang mit organisationsspezifischen, politischen und geschäftlichen Risiken sowie Veränderungen des gesamten Organisationsumfeldes ausgewertet werden können. Die Software wurde gemeinsam mit einem führenden Dachverband in Deutschland konzipiert.

Ein internationales Entwickler-Team von PANALIS hat die Software unter Verwendung moderner Auswertungstechnologien entwickelt und stellt sie als Mietsoftware zur Verfügung.

Agnoscis Analytics erkennt die Veränderungen des Organisationsumfelds aus der Analyse von großen Datenmengen bereits in einer frühen Phase. Die Anwendung intelligenter Algorithmen und Machine Learning wertet kritische Risiken aus und benachrichtigt die Benutzerinnen und Benutzer bei signifikanten Änderungen der jeweiligen Situation. Relevante Märkte und länderspezifische Risiken können durch die branchenübergreifende, mehrsprachige Integration des Systems für die eigene Organisation berücksichtigt werden.

„Fehlende Informationen zu den relevanten Risiken werden insbesondere für hoch regulierte Branchen zu einem immer größeren Geschäftsrisiko. Klarheit ist ein Wettbewerbsvorteil. Mittels Agnoscis Analytics heben wir die datengestützte Risikoerkennung auf ein neues Niveau“, sagt Reza Eshtiagh, Geschäftsführer der PANALIS Solutions GmbH.

Die Dynamik von Themen können auf Basis regionaler Spezifizierungen nachvollzogen werden. Zudem kann Agnoscis als Addon mit der erfolgreichen Softwareplattform für das Politikmonitoring interagieren. Die Kombination kann eine fundierte Entscheidungsgrundlage dafür liefern, wie mit politischen, sozialen oder geschäftlichen Veränderungen umgegangen wird.

„Aktuell kann die Entwicklung von Impfstoffen durch Arzneimittelhersteller branchenübergreifend Einfluss auf Märkte, Politik und Gesellschaft nehmen sowie die globalen Lieferketten nachhaltig verändern. Auch diese Analyse lässt sich mit Agnoscis Analytics durchführen“, sagt Zafar Khan, ebenfalls Geschäftsführer der PANALIS Solutions GmbH.