Webinar zum Wahlkampf Monitoring – Digital Public Affairs in Zeiten des Bundestagswahlkampfs

Digital Public Affairs in Zeiten des Bundestagswahlkampfs – Dienstag, 06. Juli 2021 um 09:15 Uhr

}

09:15 – 10:00

Online WEBINAR

Webinar zum Thema Digital Public Affairs in Zeiten des Bundestagswahlkampfs

von Sinan Müller-Karpe, Director Business Development bei PANALIS

Seit dem Ausbruch der Corona Krise ist der Umgang mit Informationen für politische Interessenvertreterinnen und Interessenvertreter eine große Herausforderung. Insbesondere vor dem Hintergrund der Bundestagswahlen sollten die letzten Weichen für eine effiziente Begleitung des Wahlkampfs im Superwahljahr gestellt werden.
Das komplexe Stakeholder-Umfeld in Deutschland und in der Europäischen Union beeinflusst den digitalen Raum und die Kommunikation politischer Informationen, da verschiedene Verbände, NGOs, und Wissenschaftsorganisationen, nicht zuletzt dank der vielfältigen Möglichkeiten, die das Internet bietet, neben politischen Vertretern und Medien Einfluss auf öffentliche Debatten nehmen können. Zudem steigt die Anzahl der Minister und Abgeordneten, die in sozialen Medien mit einer eigenen Präsenz zu Debatten beitragen und gegenüber einem breiten Publikum ihre Positionen vermitteln.

Für Public Affairs Verantwortliche in Unternehmen und Verbänden bedeutet diese Entwicklung, dass ein professionelles und digitales Public Affairs Management, welches anhand von Assistenzfunktionen oder gar intelligenten Algorithmen eine Sortierung und Bewertung von Informationen vornimmt, eine Vereinfachung der täglichen Arbeit. Vor allem die Unterscheidung in relevanten und weniger relevanten Informationen unterstützt im dynamischen Tagesgeschäft dabei den Überblick zu maximieren.

Im angebotenen Webinar werden Lösungswege für die Bewältigung dieser neuen Herausforderungen anhand der führenden Softwareplattform für das Public Affairs Management in Europa, PANALIS Monitoring, aufgezeigt. Wir vermitteln, wie Sie als Public Affairs Verantwortliche Informationen zeitsparend und vollständig verarbeiten können, die Aktivitäten des Wahlkampfs im Blick behalten können und alle Informationen per Knopfdruck in Reports und Roadmaps verwandeln können.

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.

Bereits stattgefunden!

Nachhaltiges Engagement – Ein Teil unserer Unternehmenskultur

Wir glauben daran unsere Nachhaltigkeitsstrategie beständig zu messen und zu verbessern.

Da wir an die langfristigen Folgen unserer Handlungen denken, investieren wir in verantwortungsvolle Geschäftspraktiken. Hierzu gehört, dass die größte politische Suchmaschine in Europa auf 100% Ökostrom basiert.

Unsere Politik zielt darauf ab unseren Kunden zuverlässige und nachhaltige Lösungen bereitzustellen und über die gesetzlichen Anforderungen hinauszugehen.

 

Webinar zum Wahlkampf Monitoring – Digital Public Affairs in Zeiten des Bundestagswahlkampfs

Digital Public Affairs in Zeiten des Bundestagswahlkampfs – Donnerstag, 08. Juni 2021 um 09:15 Uhr

}

09:15 – 10:00

Online WEBINAR

Webinar zum Thema Digital Public Affairs in Zeiten des Bundestagswahlkampfs

von Sinan Müller-Karpe, Director Business Development bei PANALIS

Seit dem Ausbruch der Corona Krise ist der Umgang mit Informationen für politische Stakeholder eine große Herausforderung. Insbesondere vor dem Hintergrund der Bundestagswahlen sollten die letzten Weichen für eine effiziente Begleitung des Wahlkampfs im Superwahljahr gestellt werden.
Das komplexe Stakeholder-Umfeld in Deutschland und in der Europäischen Union beeinflusst den digitalen Raum und die Kommunikation politischer Informationen, da verschiedene Verbände, NGOs, und Wissenschaftsorganisationen, nicht zuletzt dank der vielfältigen Möglichkeiten, die das Internet bietet, neben politischen Vertretern und Medien Einfluss auf öffentliche Debatten nehmen können. Zudem steigt die Anzahl der Minister und Abgeordneten, die in sozialen Medien mit einer eigenen Präsenz zu Debatten beitragen und gegenüber einem breiten Publikum ihre Positionen vermitteln.

Für Public Affairs Verantwortliche in Unternehmen und Verbänden bedeutet diese Entwicklung, dass ein professionelles und digitales Public Affairs Management, welches anhand von Assistenzfunktionen oder gar intelligenten Algorithmen eine Sortierung und Bewertung von Informationen vornimmt, eine Vereinfachung der täglichen Arbeit. Vor allem die Unterscheidung in relevanten und weniger relevanten Informationen unterstützt im dynamischen Tagesgeschäft dabei den Überblick zu maximieren.

Im angebotenen Webinar werden Lösungswege für die Bewältigung dieser neuen Herausforderungen anhand der führenden Softwareplattform für das Public Affairs Management in Europa, PANALIS Monitoring, aufgezeigt. Wir vermitteln, wie Sie als Public Affairs Verantwortliche Informationen zeitsparend und vollständig verarbeiten können, die Aktivitäten des Wahlkampfs im Blick behalten können und alle Informationen per Knopfdruck in Reports und Roadmaps verwandeln können.

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.

Bereits stattgefunden!

Pressemitteilung – Globales politisches Monitoring

Globales politisches Monitoring zu Ihren Themen

Die verstärkte weltwirtschaftliche Verflechtung in Form der Globalisierung und die hierdurch erforderliche Ausrichtung von Organisationen und Unternehmen haben, in Verbindung mit der gewachsenen Rolle von internationalen Institutionen und Abhängigkeiten bei der globalen Bekämpfung von Pandemien oder Terrorismus, Public Affairs Abteilungen dazu bewogen, ihre Aktivitäten im politischen Raum stärker zu internationalisieren.

Das globale politische Monitoring über die DACH-Region und EU-Institutionen hinaus ist ein Schwerpunkt unserer Arbeit bei PANALIS. Mit Europas größter Stakeholder-Datenbank können seit dem vergangenen Jahr u.a. Parlamentsaktivitäten zu Themen wie Covid-19 ausgewertet werden. Alle Informationen werden rund um die Uhr durch leistungsstarke Crawler aktualisiert, so dass Sie mit Ihrem internationalen Team auf Basis einer einzigen Plattform agieren können.

Weitere Informationen über die Länderabdeckung erhalten Sie auch auf: https://www.panalis.de/de/suchmaschine/ 

Veröffentlichungen sowie Drucksachen aus allen Weltregionen werden zusammengetragen und für die Weiterverarbeitung aufbereitet. Zudem können Sie mit dem internationalen Frühwarnsystem Agnoscis Analytics das gesamte Unternehmensumfeld abdecken.

 

Pressemitteilung – Tools für eine effiziente Wahlkampfbegleitung

PANALIS Solutions stellt Deutschlands ersten virtuellen Wahlkampfbegleiter vor

Massenveranstaltungen mit den Kandidaten, Infostände und Haustürwahlkampf können wegen der Pandemie nicht betrieben werden. Stattdessen erlebt nicht nur das Wahlplakat eine Konjunktur. Vor allem versuchen Parteien und Kandidaten hauptsächlich im Netz um die Gunst der Wählerinnen und Wähler zu werben. Für Verantwortliche in der politischen Arbeit bist es heute schlichtweg unmöglich, online nicht aktiv zu sein.

Der Am 12.05.2021 möchte die PANALIS Solutions GmbH Deutschlands ersten virtuellen Wahlkampfbegleiter vorstellen. Mit den im PANALIS Monitoring integrierten Tools wird eine zielgenaue Begleitung des Wahlkampfs mittels Dashboards und Suchfunktionen ermöglicht.

Wahlkampf-Analysen liefern dabei aktuelle Auswertungen der Beiträge und Aktivitäten. Alle Informationen lassen sich exportieren und für Reports nutzen. Weitere Informationen erhalten Sie auf https://www.panalis.de/.

Der Online Wahlkampf erfüllt im wesentlichen folgende Funktionen: Informationsverbreitung, Vernetzungsmöglichkeit, Partizipation und Mobilisierungspotenzial. Für ein professionelles Monitoring und Stakeholder Management ist es unerlässlich die Möglichkeiten wahrzunehmen 1. Informationen aus erster Hand zu erhalten und 2. die Möglichkeiten der digitalen Vernetzung zu nutzen.