Wochenberichte zur Corona-Krise

Wochenbericht mit PANALIS Monitoring zur Corona-Krise

„Die Auswirkungen der Corona-Krise auf die Wirtschaft und Politik ist das Thema eines umfangreichen wöchentlich aktuellen Berichts der PANALIS Solutions GmbH. Ab sofort steht der Bericht allen Kunden exklusiv zur Verfügung.“

Corona-Krise:

Der PANALIS Branchenreport zur aktuellen Corona-Krise bietet eine Übersicht zu branchenspezifischen Entwicklungen und deren Auswirkungen. Täglich werden neue Maßnahmen und Entscheidungen getroffen, die Folgen sind meistens schwer abzusehen. Die gesamtgesellschaftliche Aufgabe das Virus zu bekämpfen lässt keine Unternehmen, Verbände und deren gesamte Branche unberührt – damit wird es zu einer großen Herausforderung in den betroffenen Bereichen die Übersicht zu wahren. Damit ein analytischer Blick in die Dynamiken der weiteren Branchen mit möglichst wenig Ressourcen gelingt, bietet der Branchenreport die entsprechenden Inhalte. Pressemeldungen und Stakeholderpositionen kompakt ausgewertet liefern wichtige Informationen für weitere Entscheidungsgrundlagen, ergänzt mit branchenspezifischen Experteneinschätzungen.

 

Zukunftsaussichten Künstliche Intelligenz: 30% der Unternehmen planen in den kommenden 10 Jahren ihre Nutzung 

Dieses Ergebnis ergab der Monitoring Report Wirtschaft DIGITAL 2018 des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie.

Wir zeigen Ihnen gerne wie wir den Einsatz Künstlicher Intelligenz für bessere Entscheidungen unterstützen.

–> mehr erfahren

Mit den Workshops von PANALIS digitale Herausforderungen bewältigen

Workshop- und Vortrags-Update

Termine

Übersicht aktueller Termine zu interessanten Workshops und Vorträgen der PANALIS Solutions GmbH

Digitalisierung und Public Affairs – Freitag, 20. September

}

10:00 – 11:30

rent24 Berlin - Oberwallstraße

PANALIS Public Affairs Monitoring – Preemptive against the Black Swan

von Sinan Müller-Karpe, Director Business Development DACH der PANALIS Solutions GmbH

Mit Digital Public Affairs politische Entwicklungen & Risiken frühzeitig erkennen
Die Standard-Software PANALIS Monitoring unterstützt den Abbau der inhaltlichen Komplexität. Lernen Sie die wichtigen Funktionen einer führenden Public Affairs Software kennen und probieren Sie es selbst aus.

Bereits stattgefunden

Pressemitteilung

Sinan Müller-Karpe neuer Director Business Development D/A/CH bei der PANALIS Solutions GmbH

Sinan Müller-Karpe (34, Foto) verstärkt als Director Business Development D/A/CH ab dem 1. Mai die Geschäftsfeldentwicklung der PANALIS Solutions GmbH, eines Softwareanbieters für das Issue- und Stakeholder Management.

Der 34-Jährige Politologe und Historiker ist kein Unbekannter in der Branche: Zwischen 2014 und 2019 war er unter anderem als Projektmanager für den European Security Round Table in Brüssel und die Europäische Akademie für Steuern, Wirtschaft und Recht in Berlin tätig.

„Wir freuen uns, den Kunden zeitgleich zum Ausbau unserer Geschäfte in Deutschland und Österreich sowie in der Schweiz auch einen ausgewiesenen Experten für die Digitalisierung von Public Affairs zur Seite zu stellen.“, erklärt Reza Eshtiagh, Geschäftsführer der PANALIS Solutions GmbH.

Mit Sinan Müller-Karpe kommt das Frankfurter Start-Up dem großen Bedarf an Beratungs- und Technologieleistungen für die Digitalisierung des Issue- und Stakeholder Managements besser nach. In der Position wird er die Geschäfte des wachsenden Unternehmens weiter ausbauen und vom Standort Berlin an die geschäftsführenden Gesellschafter berichten.

Startup of the Month Frankfurt Forward

Frankfurt Forward: Startup of the Month PANALIS Solutions
„Herzlichen Dank für die Auszeichnung durch die Frankfurt Forward Jury. Wir freuen uns als Tech-Startup den Standort Frankfurt für junge Unternehmen mitgestalten zu dürfen und werden auch weiterhin in Frankfurt investieren.“

Frankfurt Forward:

Kurz vor den Feiertagen präsentieren wir euch das nächste Startup of the Month: PANALIS Solutions hat eine intelligente Saas-Softwareplattform für das Issue- und Stakeholder Management in der politischen Arbeit entwickelt. Zukünftig soll es sogar möglich sein, bestimmte Szenarien mit Eintrittswahrscheinlichkeiten zu versehen. Im Interview verrät uns der Gründer Reza Eshtiagh, welche spannenden Entwicklungen das Unternehmen bereits hinter sich hat und warum er als Frankfurter der Stadt treu geblieben ist.

https://www.frankfurtforward.com/news/panalis-solutions-ist-startup-of-the-month-im-april

Zukunftsaussichten Künstliche Intelligenz: 30% der Unternehmen planen in den kommenden 10 Jahren ihre Nutzung 

Dieses Ergebnis ergab der Monitoring Report Wirtschaft DIGITAL 2018 des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie.

Wir zeigen Ihnen gerne wie wir den Einsatz Künstlicher Intelligenz für bessere Entscheidungen unterstützen.

–> mehr erfahren

Digitalisierung und Public Affairs - Workshop am 24.05. in Berlin

Gastreferent: Dr. René Mono, Geschäftsführer der 100% erneuerbar Stiftung

Mit den Workshops von PANALIS digitale Herausforderungen bewältigen

Software Update: Public Issue Projects

Software Update: Public Issue Projects of your Organization

The networking of public affairs units and employees is increasing. This was the result of customer surveys by the PANALIS Solutions consultants. The Survey results will be published soon. With numerous collaboration features, Users can collaborate on their projects.

In order to optimize the collaboration with issue projects in Organizations, Users can now set Issue Projects as public when creating them. Issues will be visible to all other PANALIS users in Organizations and all Users can easily join those Issue Projects.

The work in the area of public affairs will be improved by a better networking of the partly global structures.

 

Zukunftsaussichten Künstliche Intelligenz: 30% der Unternehmen planen in den kommenden 10 Jahren ihre Nutzung 

Dieses Ergebnis ergab der Monitoring Report WIrtschaft DIGITAL 2018 des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie.

Wir zeigen Ihnen gerne wie wir den Einsatz Künstlicher Intelligenz für bessere Entscheidungen unterstützen.

–> mehr erfahren

Digitalisierung und Public Affairs - Workshop am 24.05. in Berlin

Gastreferent: Dr. René Mono, Geschäftsführer der 100% erneuerbar Stiftung

Mit den Workshops von PANALIS digitale Herausforderungen bewältigen